Foto: styleuneed / stock.adobe.com
Reiki ist ein Thema, das nach wie vor kontrovers diskutiert wird. Manche betrachten es als reine Einbildung oder Placebo-Effekt, während andere darauf schwören, wenn sie sich erschöpft oder unausgeglichen fühlen. In jüngster Zeit gibt es auch positive Rückmeldungen von Anwendern, die Reiki als unterstützendes Element in ihrem Alltag schätzen. Könnte diese Form der
Energiearbeit in
Zukunft noch stärker etabliert werden? Es bleibt spannend.
Was ist Reiki?
Reiki stammt ursprünglich aus Japan und setzt sich aus den Begriffen Rei (Geist/Seele) und Ki (
Lebensenergie) zusammen. Es handelt sich um eine Form der Energiearbeit, die darauf abzielt, den Fluss der Lebensenergie zu unterstützen. Laut Überlieferungen soll Reiki bereits vor rund 2.500 Jahren bekannt gewesen sein. Die heutige Form verdanken wir dem buddhistischen Mönch Dr. Mikao Usui, der Reiki im 19. Jahrhundert wiederentdeckte. Deshalb wird es oft auch als Usui-System bezeichnet.
Im Mittelpunkt von Reiki steht die Übertragung von
Energie, die alle Lebewesen durchdringt. Diese Energie fließt durch den gesamten Lebensprozess und kann bei Menschen, Tieren und sogar Pflanzen unterstützt werden. Besonders bei Kindern und Tieren, die unvoreingenommen reagieren, sind oft deutliche Veränderungen wahrnehmbar.
Wie wirkt Reiki?
Reiki wird als eine Methode betrachtet, die
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen kann. Stress, Belastungen und negative Einflüsse können dazu führen, dass der Energiefluss ins Stocken gerät. Durch gezielte Energiearbeit mit Reiki wird versucht, diese
Blockaden zu lösen und den natürlichen Fluss der
Lebensenergie wiederherzustellen.
Reiki wird von einer dafür ausgebildeten Person, die die
Energie kanalisiert, weitergegeben. Dies geschieht in der Regel durch das sanfte Auflegen der Hände auf bestimmte Körperbereiche. Viele empfinden dabei Wärme, Kribbeln oder einfach ein tiefes Gefühl der Entspannung. Die Wahrnehmung kann jedoch individuell sehr unterschiedlich ausfallen.
Ein großer Vorteil von Reiki ist, dass es unterstützend wirken kann, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. Selbst wenn keine merkliche Veränderung eintritt, fühlen sich viele Menschen durch die Anwendung ruhiger und entspannter - ein Gewinn für die innere Balance.
Reiki und Distanz
Reiki kann auch über räumliche Entfernung angewendet werden. Diese Form der
Energieübertragung ermöglicht es, flexibel Unterstützung zu erhalten, ohne die gewohnte Umgebung zu verlassen. Oft wird berichtet, dass die Vertrautheit des eigenen Zuhauses die Entspannung fördert und die Energiearbeit intensiv wahrgenommen wird.
Balance und Lebensfreude mit Reiki
Reiki bietet eine Möglichkeit,
Blockaden zu lösen, das persönliche Wohlbefinden zu stärken und neue Kraft zu schöpfen. Regelmäßige Anwendungen können helfen, besser mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und einen Ausgleich zwischen
Körper, Geist und Seele zu schaffen.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseTopberaterin NicolleIhre Expertin für Liebe & Zukunft! Hohe Trefferquote! Kartenlegen & Hellsehen. Ob Partnerzusammenführung, Seelenpartner, Beruf oder Finanzen - ich helfe Ihnen, den richtigen Weg zu finden. Vertrauen Sie meiner Gabe & bringen Sie Klarheit in Ihr Leben! ...mehr
Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft