Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com
Die Kerzenmagie hält viele Deutungsmöglichkeiten für uns bereit. Zu Unrecht wird oft behauptet, dass Kerzenmagie zu den einfachen magischen Künsten zählt, aber dem ist bei Weitem nicht so.
Wie bei allen anderen magischen Künsten auch, verlangt
die Kerzenmagie Übung, Übung und noch mal Übung, bis man die Ergebnisse der Kerzenmagie richtig deuten kann. Doch dann hält die Kerzenmagie viele Offenbarungen für uns bereit!
Kerzenarten bei der Kerzenmagie
Es gibt drei verschiedene Arten von
Kerzenarten, die bei der Kerzenmagie genutzt werden. Zum einem wären da die sogenannte Altarkerzen: hierbei handelt es sich üblicherweise um zwei weiße
Kerzen, die in einer bestimmten Anordnung drapiert werden.
Sie werden zu Beginn eines jeden Rituals bei der Kerzenmagie entzündet und als letztes gelöscht; sie symbolisieren somit den Anfang und das Ende eines jeden Rituals bei der Kerzenmagie.
Die Opferkerzen werden in bestimmten
Farben, passend zum Ritual, bei der Kerzenmagie gewählt. Es kann bei einem Ritual eine oder mehrere Opferkerzen geben.
Die dritte Kerzenart bei der Kerzenmagie ist die Personenkerze. Sie steht für die Person, in der es in dem Ritual bei der Kerzenmagie geht. Die Farbe der Personenkerze kann der Lieblingsfarbe der Person entsprechen oder aber nach dem
Sternzeichen der betreffenden Person ausgewählt werden. Wenn weder die Lieblingsfarbe noch das Sternzeichen der betreffenden Person bekannt ist, kann bei der Kerzenmagie eine weiße Kerze gewählt werden, da diese für Neutralität steht.
Kerzenfarben und ihre Bedeutung in der Kerzenmagie.
Bestimmte
Farben stehen für bestimmte Eigenschaften in der Kerzenmagie. Oftmals werden auch durchgefärbte
Kerzen bei der Kerzenmagie verwendet. Die Farbe Rot steht zum Bespiel für Liebe und Sexualität, die Farbe Grün steht für die Erneuerung und den Neuanfang.
Die Farbe Blau steht für die Klarheit, die Wahrheit, die Farbe Lila steht für Spiritualität und so weiter. Auch die Farbintensität der Kerzen haben bei der Kerzenmagie eine Bedeutung.
Kerzenflammen und ihre Bedeutung in der Kerzenmagie.
Bei der Kerzenmagie wird die entstehende
Flamme gedeutet. So deutet eine flackernde Flamme daraufhin, dass ein Problem im Wege steht. Eine kleine Flamme bedeutet eine Verringerung.
Die Kerzenmagie ist so vielfältig, dass es sich lohnt, diese Kunst mit einem Experten zu entdecken. Ganz sicher gibt es auch in Ihrer Nähe den passenden Berater.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseTopberaterin NicolleIhre Expertin für Liebe & Zukunft! Hohe Trefferquote! Kartenlegen & Hellsehen. Ob Partnerzusammenführung, Seelenpartner, Beruf oder Finanzen - ich helfe Ihnen, den richtigen Weg zu finden. Vertrauen Sie meiner Gabe & bringen Sie Klarheit in Ihr Leben! ...mehr
Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft