Foto: I.Ivan / stock.adobe.com
Die Kunst des
Kartenlegens hat ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen. Daraus resultieren diverse Kartensätze wie Lenormand-, Mondorakel- und
Tarot-
Karten, die der Wahrsagung verschiedener Ereignisse dienen. Das
Kartenlegen wird auch als "Kartomantie" oder "Chartomantik" bezeichnet. Vorhergesagt werden Personen, die in das Leben treten, Situationen sowie Details aus der
Zukunft.
Das Kartenlegen beruht auf reinen Annahmen und nicht auf faktischem Wissen. Je nachdem, wie gut das Zusammenspiel zwischen
Kartenleger und Ratsuchendem gelingt, können die Ergebnisse entsprechend detailliert ausfallen. Die Wissenschaft verneint die Möglichkeit, anhand des Kartenlegens in die Zukunft blicken zu können. Viele selbst ernannte "
Hellseher" wurden bereits als Scharlatane enttarnt, sodass nur ein kleiner Kreis den Status eines echten "Mediums" erreicht.
Die Geschichte des Kartenlegens
Das mag so manchen überraschen, aber das Kartenlegen hat vermutlich seinen Ursprung im chinesischen Brauchtum. Ab dem 7. Jahrhundert gibt es Aufzeichnungen, die die Anfänge des
Kartenlegens dokumentieren. Durch die Erfindung des Holztafeldrucks kamen kleine Holzplatten mit verschiedenen Symbolen in Umlauf.
Vermutlich gelangten diese frühen Formen des Kartenlegens irgendwann nach Europa. Fahrende Völker brachten das Kartenlegen im 15. Jahrhundert mit, wie Aufzeichnungen belegen. Eine genaue Herkunft lässt sich bis heute nicht lückenlos nachvollziehen. Auf Jahrmärkten wurde mithilfe der
Karten die Zukunft vorhergesagt, was eine Faszination erzeugte, die bis heute mit dem Kartenlegen verbunden ist. Im 18. Jahrhundert perfektionierten die Franzosen das Kartenlegen durch diverse okkulte Praktiken, sodass es bis heute ein wichtiger Bestandteil der Wahrsagung ist.
Das Kartenlegen als Ratgeber
So wird es von den meisten bezeichnet, die dieses Handwerk professionell ausüben. Dem Ratsuchenden wird eine Hilfestellung angeboten, damit er selbst zu neuen Erkenntnissen gelangt. Während des
Kartenlegens erkennt der Kartenleger mögliche Ereignisse in der Zukunft und erstellt eine Prognose. Entscheidend sind dabei die Symbole und deren
Beziehung zueinander. Mitunter ergeben sich "Muster", die bereits mehrfach als zutreffend angesehen wurden.
Das Kartenlegen ist damit eine erlernbare Kunst, die zusammen mit viel Feingefühl für viele Menschen eine glaubhafte Unterstützung bietet.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseHellseherin JuttaHellsichtiges Medium mit Herz. Mehr als 20 Jahre Erfahrung. Kartenlegen mit lösungsorientierten Antworten in den Bereichen Liebe, Beruf und Finanzen. ...mehr
Erreichbar: Heute: 18:00-00:00 Uhr
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft