Foto: Wild As Light / Shutterstock.com
Edelsteine werden bereits seit Jahrhunderten zur therapeutischen Stärkung von Seele und Körper verwendet. Zu den stärksten und wichtigsten Edelsteinen der Steinheilkunde zählt der Citrin.
Der Citrin soll seinem Träger Lebensfreude und Durchhaltevermögen spenden sowie dessen Selbstbewusstsein und Individualität stärken. Der Name Citrin leitet sich aus dem Lateinischen ab und bezieht sich auf seine zitronengelbe Farbe, die er durch sein Eisen bekommt. Der Citrin wird auch als Sonnen-, Licht- oder Lebensstein bezeichnet.
Ursprung
Vor allem kommt dieser Stein in Brasilien, den USA, Madagaskar, Spanien und Frankreich vor. Es lassen sich aber auch Abstammungen seiner Art in vielen anderen Ländern finden. Der pure Citrin bildet sich im Rahmen vulkanischer Aktivitäten. Sobald minimale Spuren von Eisenoxid bei der Entstehung dieses Quarzes vorhanden sind, kommt es zu der besagten Gelbfärbung des Steines.
Der Citrin ist allerdings in seiner reinen Form äußerst selten. Bei dem Citrin, der im Handel zu erwerben ist, handelt es sich meist um gebrannte Amethyste.
Alten Geschichten zufolge galt der Citrin im alten Rom als Schutzstein vor dem bösen Blick. Zudem glaubten die Römer daran, dass der Sonnenstein ihnen ewiges Leben verleiht. Der
Edelstein wurde aber auch in der Antike als
Talisman gegen böse Gedanken getragen. Auch heute gilt der Citrin noch als äußerst wirkungsvoller Energiespender.
Wirkung
Der Citrin gilt als ein stimmungsaufhellender
Edelstein, der selbstbewusstseins- und individualitätsfördernde Wirkungen aufweist. Er bettet unsere Seele in ein positives Energiefeld ein. Durch ihn werden Verwirrungen der Seele aufgefangen, die dadurch langsamer und sanfter abklingen. Er gilt als ein klärender Stein, der sensiblen Menschen zu mehr Ausdruckskraft und Selbstsicherheit verhilft, die so neue positive Wege finden können.
Der Citrin kann aber auch Menschen unterstützen, die Schwierigkeiten haben, sich in einer Gruppe durchzusetzen. Diese Menschen finden ihre eigene Stimme besser und treten selbstbestimmter auf. Auch auf die Unsicherheit und die innere Unruhe seines Trägers kann das Tragen des Citrins positive Auswirkungen haben. Der Edelstein sorgt für Klarheit im Ausdruck sowie zu strukturierterem Denken. Er beschert mehr Selbstsicherheit und unterstützt bei dem Hang zum überempfindlichen Reagieren. Bei zielstrebigen Menschen fördert er die Konzentration und das Durchhaltevermögen. Zudem kann dieser Edelstein sich positiv auf eine Reihe von Problemen auswirken.
Anwendung & Pflege
Anwendung als SchmuckDamit die Wirkung des Steins sich entfalten kann, soll dieser möglichst dicht am Körper getragen werden. Er ist für alle gängigen Anwendungsarten geeignet. Den Citrin kann man auf bestimmte Körperstellen wie den Solarplexus auflegen oder ihn längere Zeit als Schmuckstück am Körper tragen. Bei direktem Hautkontakt entfaltet er seine stärkste Wirkungskraft. Zudem wird die Kraft des Steines im Effekt noch verstärkt, indem man ihn 4-6 Wochen am Stück trägt. Die
Aura wird dadurch genügend gesättigt und ausreichend Energie in den Körper gezogen. Wenn man jedoch den Stein nicht über Nacht tragen möchte, so kann man diesen neben sich in einem Schmuckkästchen oder in einer Schale aufbewahren. Dadurch wird der Energiezyklus nicht unterbrochen.
Anwendung als SteinDer Stein kann auch als Handschmeichler in der Hosentasche getragen werden oder auf verschiedene Körperstellen aufgelegt werden. Auch dadurch leistet der Citrin positive Unterstützung. Dem Citrin wird nachgesagt, dass er vielfältige positive Effekte hat. Auch wird ihm eine wärmende Wirkung bei Kälteempfindlichkeit zugeschrieben. Während einer
Meditation wirkt er geistig am besten. Hierbei sollte man ihm am besten in der Handfläche platzieren und ihn sanft hin und her bewegen.
Der Citrin kann bei der Meditation dazu beitragen, dass Erfahrungen und
Gefühle besser verarbeitet werden und der Blick auf etwas Neues gerichtet wird.
Anwendung in WasserAuf die Wirkung von Edelsteinwasser schwören zudem auch viele Menschen. Die Wirkung der Steine soll durch das Trinken von Edelsteinwasser innere Organe besser erreichen. Citrin-Wasser kann man spielend leicht selber herstellen. Citrin Steine werden dazu in eine Glaskaraffe gelegt und diese wird dann anschließend mit Wasser aufgefüllt. Nach etwa 12-24 Stunden haben die Steine das Wasser mit Ihrer Energie aufgeladen und es kann zu sich genommen werden.
Pflege von CitrinBesonders wichtig ist, die Steine regelmäßig zu pflegen, damit die Edelsteinkristalle auch ihre wahre Energie entfalten können. Als besonders wichtiger Punkt bei der Pflege gilt die Ent- und Aufladung. Das sollte alle zwei Wochen geschehen. Hierzu sollte man den
Edelstein mit lauwarmem Wasser und gegebenenfalls mit etwas Naturseife reinigen. Danach muss der Stein energetisch gereinigt werden. Den Stein legt man dazu in eine Schale mit Hämatit. Durch den Hämatit wird der Stein entladen und somit wieder zurück auf seine Ausgangsinformationsebene gebracht. Im Sonnenlicht können die Edelsteine anschließend wieder energetisch aufgeladen werden, sodass sie wieder verwendungsbereit sind.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche HinweiseStarmedium EmmiliaSpirituelle Beraterin, Medium und Energiearbeiterin. Professionelle Beratung in allen Lebensbereichen. Über 40 Jahre Erfahrung & hohe Trefferquote. Fate Matrix-Methode, Rituale, Partnerzusammenführung, Farbberatung und Quantenphysik. ...mehr
Erreichbar: Heute: 07:00-00:00 Uhr
Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft