Nach oben

Besessenheit - Fremde Kontrolle oder erklärbares Phänomen?

Online-Lexikon

Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Lexikon
Foto: Vladimir Mulder / Shutterstock.com

Besessenheit

Unter dem Begriff Besessenheit versteht man einen ausgeprägten Erregungszustand, der häufig als "Inbesitznahme" einer betroffenen Person durch eine angeblich übernatürliche Kraft bezeichnet wird. Veränderungen im Verhalten und Bewusstsein werden von verschiedenen Religionsgemeinschaften und Glaubensrichtungen auf das Wirken eines Dämons, einer Gottheit oder eines Geistes zurückgeführt. Im Duden heißt es dazu: "Von bösen Geistern beherrscht, wahnsinnig."

Besessenheit früher

In früheren Zeiten wurde Personen, die als besessen galten, häufig ein Exorzismus auferlegt. Die Austreibung der Dämonen oder bösen Geister erfolgte mit unterschiedlichen Mitteln: etwa durch Folter, endlose Gebete und Bibellesungen oder die Verwendung von Weihrauch und Weihwasser. Im frühen Christentum galten Verfluchungen, Teufelspakte oder auch okkulte Rituale als Ursache für Besessenheit.

Heute werden diese alten Methoden und Annahmen von der Kirche abgelehnt, denn mittlerweile gibt es ein besseres Verständnis für psychische und neurologische Phänomene. So wurden beispielsweise epileptische Anfälle oft als Besessenheit interpretiert, was dazu führte, dass zahlreiche unschuldige Menschen beschuldigt wurden, einen Teufelspakt geschlossen zu haben. Der Begriff Besessenheit ist auch eng mit der Hexenverfolgung verknüpft, da vermeintliche "Anzeichen" dämonischer Kräfte häufig zu gewaltsamen Strafen wie der Verbrennung führten.

Besessenheit in der Moderne

Auch heute wird in verschiedenen Kulturen von Besessenheit berichtet. Dabei handelt es sich aus moderner Sicht häufig um Zustände, in denen Betroffene glauben, von einer anderen Person, einem Geist oder dem Teufel kontrolliert zu werden. Für viele dieser Phänomene gibt es wissenschaftliche Erklärungen, die das ungewöhnliche Verhalten und die veränderte Wahrnehmung der Betroffenen nachvollziehbar machen.

Allerdings bleibt die Frage, ob es sich immer nur um Vorstellungen handelt oder ob Betroffene tatsächlich eine fremde Kraft spüren, die sie für real halten. Eine zentrale Rolle spielt auch, ob diese Zustände bewusst herbeigeführt wurden - etwa durch tiefe Trance oder bewusstseinserweiternde Substanzen - oder ob sie plötzlich und unerwartet auftreten.

Selbst im modernen Zeitalter bleibt Besessenheit ein Thema, das nicht vollständig erklärt ist und weiterhin fasziniert wie auch polarisiert.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise
Weiterempfehlen:


Ich sehe für Sie in die Zukunft

Topberaterin Nicolle
Topberaterin Nicolle

Ihre Expertin für Liebe & Zukunft! Hohe Trefferquote! Kartenlegen & Hellsehen. Ob Partnerzusammenführung, Seelenpartner, Beruf oder Finanzen - ich helfe Ihnen, den richtigen Weg zu finden. Vertrauen Sie meiner Gabe & bringen Sie Klarheit in Ihr Leben! ...mehr

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
0900 700 0013
€ 2.49/Min.
 
0901 900 504
SFR 2.99/Min.
 

Online-Lexikon: Hier erklären wir Ihnen die Begrifflichkeiten der Esoterik - von A wie Aberglaube bis zu Z wie Zukunft

Weiterführende Seiten zu "Besessenheit"

Besuchen Sie unsere Hauptseite: zukunftsblick.ch